top of page

Damian Keller ist ein österreichischer Akkordeonist, Musikvermittler und Musikpädagoge.

Seinen ersten Akkordeonunterricht bekam er im Alter von 7 Jahren. Ab 2012 war Damian im Rahmen seiner Ausbildung am Vorarlberger Landeskonservatorium bei Goran Kovacevic, Mitglied der Förderklasse für musikalisch Hochbegabte des Landes Vorarlberg. Um seine künstlerische Ausbildung voran zu treiben, wechselte er 2015 an die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zu Grzegorz Stopa. Meisterkurse bei Iñaki Alberdi, Song Na, Stefan Hussong, Frank Marocco, Mikael Augustsson und Andreas Nebl ergänzen seine bisherige künstlerische Ausbildung.

 

Neben seiner besonderen Leidenschaft für den Tango zählen vorwiegend Werke des Barock, der Klassik sowie der zeitgenössischen Musik zu seinem Tätigkeitsbereich. Wichtig ist für Damian die Zusammenarbeit mit jungen Komponisten und die Uraufführung neuer Werke und Konzepte. Eine intensive Kooperation besteht mit dem Iraner Alireza Toghiyani, wie 2017 beim "Porto Franko"-Festival in Ivano-Frankivsk /UKR.

 

Damian ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, sowohl im Inland, als auch Ausland. Zuletzt konzertierte er als Solist und Kammermusiker u.a. bei diversen Produktionen mit dem Orchester Camerata Musica Reno oder dem Walk.Tanztheater. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit gibt Damian sein Wissen über das Akkordeon als Musikpädagoge weiter. 

bottom of page